Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Das Aufgabengebiet von Kaufleuten im E-Commerce ist vielfältig. Sie sind die Schnittstelle zwischen Einkauf, Logistik, Buchhaltung, Werbung und IT.Zu den Aufgaben zählen zum Beispiel die Beschaffung von Waren, das Einrichten von Bezahlsystemen und die Überwachung von Zahlungseingängen. Sie beraten Kunden am Telefon, per E-Mail oder Chat und bearbeiten Anfragen und Reklamationen.
Kaufleute im E-Commerce entwickeln Strategien für Werbe- und Online-Marketing, führen Analysen durch, pflegen den Online-Shop und nutzen Social Media für die Öffentlichkeits- arbeit. Sie ermitteln die Verkaufszahlen für die Umsatzstatistik und übernehmen die Kosten- und Leistungsrechnung für die Buchhaltung.
DIE AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK
Kaufmann/-frau im E-Commerce ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Handel und Handwerk.Rufen Sie bitte an, wenn Sie Fragen haben.
Sprechen Sie mit Benjamin Gross oder senden Sie
uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post.
< Zurück zur Übersicht
Fakten
Ausbildungsbeginn: 1. August 2022Ausbildungszeit: 3 Jahre
Schulische Voraussetzungen: mittlerer Schulabschluss oder Hochschulreife
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Ansprechpartner
Benjamin Gross
Ausbilder Groß- und Außenhandel | Büromanagement | Fachkraft für Lagerlogistik | E-Commerce
karriere@holz-gross.de
02661 9552 27
02661 9552 727