Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel kaufen Güter aller Art bei Herstellern bzw. Lieferanten und verkaufen sie an Handel, Handwerk und Industrie weiter. Sie sorgen für eine kostengünstige Lagerhaltung und einen reibungslosen Warenfluss, d.h., sie überwachen die Logistikkette, prüfen den Wareneingang sowie die Lagerbestände, bestellen Ware nach und planen die Warenauslieferung. Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.DIE AUSBILDUNG IM ÜBERBLICK
Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel.
Rufen Sie bitte an, wenn Sie Fragen haben.
Sprechen Sie mit Benjamin Gross oder senden Sie
uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post.
< Zurück zur Übersicht
Fakten
Ausbildungsbeginn: 01. August 2022Ausbildungszeit: 3 Jahre
Schulische Voraussetzungen: mittlerer Schulabschluss oder Hochschulreife
Lernorte: Betrieb und Berufsschule
Ansprechpartner
Benjamin Gross
Ausbilder Groß- und Außenhandel | Büromanagement | Fachkraft für Lagerlogistik | E-Commerce
karriere@holz-gross.de
02661 9552 27
02661 9552 727